Literaturangaben

  1. 新保雅浩 (1993): 『古高ドイツ語オトフリートの福音書』 大学書林.
  2. 高橋輝和 (1994): 『古期ドイツ語文法』 大学書林.
  3. 高橋輝和 (2003): 『古期ドイツ語作品集成』 渓水社.
  4. 橋本郁雄 (1968): 『Cola Minis : Handschrift, Form und Sprache des Muspilli』 一橋大学語学研究室.
  5. Achim, Masser. (1994): Die lateinisch-althochdeutsche Tatianbilingue Stiftsbibliothek St. Gallen Cod. 56. Göttingen:Verdenhoeck und Ruprecht.
  6. Friedrich, Müffelmann. (1970): ALTHOCHDEUTSCH. EINFÜHRUNG IN GRAMMATIK UND LITERATUR. München.
  7. Gisela, Vollmann-Profe. (1976): KOMMENTAR ZU OTFRIDS EVANGELIENBUCH. Teil I: Widmungen. Buch I, I-II. Rudolf Habelt Verlag GmbH:Bonn.
  8. -. (1987): Otfrid von Weißenburg Evangelienbuch. Auswahl. Althochdeutsch/Neuhochdeutsch. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Gisela Vollmann-Profe. Philipp Reclam jun.:Stuttgart.
  9. Gerhard, Köbler. (1982): Altniederdeutsch-neuhochdeutsches Wörterbuch. 2. Auflage. Arbeiten zur Rechts- und Sprahwissenschaft 18. GIESSEN-LAHN.
  10. Hans, Krahe. (1967): Germanische Sprachwissenschaft II Formenlehre. Berlin:Walter deGruyter.
  11. Hans, Krahe./Wolfgang, Meid. (1969): Germanische Sprachwissenschaft III Wortbildungslehre. Berlin:Walter de Gruyter.
  12. Hans, Naumann./Werner, Betz. (1967): Althochdeuthsches Elementarbuch. Grammatik und Texte. Berlin:Walter de Gruyter.
  13. Hardmann, Heiko. (2005): Evangelienbuch. Aus dem Althochdeutschen übertragen und mit einer Einführung, Anmerkungen und einer Auswahlbibliographie vresehen von Heiko Hartmann. Band 1. Herne:Verlag für Wissenschaft und Kunst.
  14. Hardmann, Heiko. (2014): Evangelienbuch. Aus dem Althochdeutschen übertragen und mit einer Einführung, Anmerkungen und einer Auswahlbibliographie vresehen von Heiko Hartmann. Band 2. Herne:Verlag für Wissenschaft und Kunst.
  15. Horst, Dieter, Schlosser. (1980): Althochdeutsche Literatur: Mit Proben aus dem Altniederdeutschen. Ausgewählte Texte mit Übertragungen. Fischer Taschenbuch Verlag.
  16. Paul, Hermann. (1949): Kurze deutsche Grammatik. Auf Grund der Fünfbändingen deutschen Grammatik von HERMANN PAUL. Eingerichtet von HEINZ STOLTE. Halle:Max Niemeyer Verlag.
  17. Paul, Piper. (1887): Otfrids Evangelienbuch. Mit einleitung, erklärenden anmerkungen, ausführlichem glossar und einem abriss der grammatik. II. Freiburg I. B.
  18. Rudolf, Schützeichel. (1995): Althochdetusches Wörterbuch. 5. Tübingen:Max Niemeyer Verlag.
  19. Schauffler,Th. (1912): Althochdeutsche Literatur. Grammatik, Texte mit Übersetzung Erläuterung. Leipzig:G. J. Göschen’sche Verlagsbuchhandlung.
  20. Stephan, Müller. (2007): Althochdeutsche Literatur. Eine kommentierte Anthologie. Althochdeutsch/Neuhochdeutsch. Altniederdeutsch/Neuhochdeutsch. Überstzt, herausgegeben und kommentiert von Stephan Müller. Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG.
  21. W. Braune/W. Mitzka. (1963): ALTHOCHDEUTSCHE GRAMAMTIK. 11.Auflage. Tübingen:Max Niemeyer Verlag.